Neuigkeiten :
Schulbrief 9 2023/24
Liebe Schulgemeinschaft, nur noch wenige Tage verbleiben, bis wir das diesjährige Weihnachtsfest begehen können und schon in Kürze bricht das Jahr 2024 an. Erneut geht ein ereignisreiches von vielen Krisen und auch Sorgen gezeichnetes Jahr zu Ende. Neben all‘ den erschütternden Eindrücken des weltweiten Geschehens blicken wir aber auch auf die positiven Begebenheiten des zurückliegenden Jahres. Mit diesen Eindrücken des vergangenen Jahres starten wir nun die Ferien und möchten das Ende des Jahres 2023 nutzen, Ihnen und Euch herzliche Weihnachtsgrüße zu übermitteln. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und den Einsatz für unser Gymnasium in diesen ungewöhnlichen Zeiten bedanken wir uns herzlich
Ulrich Cappel Rita Maurer Jette Völlmecke
auch im Namen als Vorsitzende als Schülersprecherin
des Kollegiums der Schulpflegschaft für die Schülervertretung
Schneesporttage der Klasse 8
Wie bereits auf den Klassenpflegschaftssitzungen zum Schuljahresbeginn angekündigt, finden vom 16. – 19. Januar 2024 die Schneesporttage statt. Nähere Informationen zum genauen Ablauf und den Kosten folgen direkt nach den Weihnachtsferien.
Chipkarten der RLG
Die RLG weist darauf hin, dass alle Schüler*innen, die ein Deutschlandticket als Papierticket erhalten haben, eine Chipkarte zugesandt bekommen, die ab dem 1. Januar 2024 gültig ist. Nähere Informationen sind dem beigefügten Schreiben der RLG zu entnehmen.
Sprachzertifikat
Auch in diesem Jahr haben erneut Schüler*innen der Oberstufe das „Cambridge Certificate in Advanced English“ (CAE) erworben. Dieses englische Sprachzertifikat kann berufliche Türen öffnen und macht sich gut im Lebenslauf. Herzlichen Glückwunsch!
Musical
In den letzten Tagen konnten rund 1400 Zuschauer das Musical „Frohes Fest, Mr. Scrooge“ der Kurse „Darstellen und Gestalten“ der Jahrgangsstufen 9 und 10 mit musikalischer Unterstützung der Klasse 5b erleben. Vielen Dank an die rund 100 Mitwirkenden für die kurzweilige und sehr gelungene Darbietung. Tolle Leistung!
Termine
Damit die schulischen Belange bei den persönlichen Planungen Berücksichtigung finden, möchte ich die folgenden Termine in Erinnerung rufen, die nach dem jetzigen Planungsstand für das zweite Halbjahr vorgesehen sind. Sofern Veränderungen notwendig werden sollten, informieren wir Sie und Euch auf dem bekannten Weg. Alle aktuellen Informationen sind jederzeit auch auf unserer Homepage www.gymnasium-winterberg.de zu finden.
Zeugnisausgabe, Unterrichtsschluss um 10:30 Uhr Fr., 26. Januar 2024
Pädagogischer Tag Mo., 29. Januar 2024
(häuslicher Studientag für alle Schüler*innen)
Ausgleichstag für den Tag der offenen Tür
(unterrichtsfrei) Fr., 9. Februar 2024
beweglicher Ferientag Mo., 12. Februar 2024
(Rosenmontag)
beweglicher Ferientag Di., 13. Februar 2024
(Veilchendienstag)
beweglicher Ferientag Fr., 10. Mai 2024
(nach Christi Himmelfahrt)
beweglicher Ferientag Fr., 31. Mai 2024
(nach Fronleichnam)
Elternsprechtag Di., 23. April 2024
VERgleichsArbeiten [Lernstandserhebungen]
(Jahrgangsstufe 8)
Deutsch, Englisch, Mathematik im Zeitraum vom
22. Febr. – 14. März 2024
Berufsfelderkundungstage (Jahrgangsstufe 8) 18./19. März 2024
Boys‘ an Girls‘ Day (Jahrgangsstufe 8) Do., 25. April 2024
Zentrale Prüfungen (Jahrgangsstufe 10)
Deutsch Di., 14. Mai 2024
Englisch Do., 16 Mai 2024
Mathematik Fr., 24. Mai 2024
Betriebspraktikum (Jahrgangsstufe 10) 2024 Mi. 19. Juni – Mi. 3. Juli
Abiturprüfungen (Qualifikationsphase II) ab Di., 16. April 2024
mündliche Abiturprüfungen (Qualifikationsphase II)
(häuslicher Studientag für alle Schüler*innen Fr., 24. Mai 2024
mit Ausnahme der Jahrgangsstufe 10)
Ausgabe der Abiturzeugnisse Fr., 21. Juni 2024
Ausgabe der Zeugnisse Fr., 5. Juli 2024
Wiederbeginn des Unterrichts am Geschwister-Scholl-Gymnasium:
Montag, 8. Januar 2024!
Ihnen und Euch, liebe Eltern, Schüler*innen, Lehrer*innen und Beschäftigten wünsche ich in diesen herausfordernden Zeiten eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit sowie für das Jahr 2024 Gesundheit, Zufriedenheit, Erfolg und einen von Hoffnung getragenen Blick in die Zukunft!
Heilige Nacht
Wieder flammen durch die Nacht
helle Christbaumkerzen,
und ein Kinderheimweh zieht
in die Menschenherzen.
Christnachtwunder! Duft und Glanz
säumt der Menschheit Pfade:
Sei gegrüßt, du heilige Nacht,
Weihnacht, Fest der Gnade!
(Leon Vandersee)
Wir dürfen alles erwarten, auch das Gute
Ulrich Cappel
Schulleiter