Neuigkeiten :
Schulbrief 5 2024/25
Liebe Schulgemeinschaft,
mit riesigen Schritten bewegen wir uns nun auf das Weihnachtsfest und das Jahresende zu. Die Weihnachtsferien liegen in greifbarer Nähe und bieten eine kurze Verschnaufpause vom Alltag.
Weihnachtsgottesdienst
Der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien endet mit einem ökumenischen Gottesdienst um 12:15 Uhr in der Pfarrkirche St. Jakobus in Winterberg. Die Lehrkräfte begleiten die Kinder zum Gottesdienst und bei Bedarf zurück zur Bushaltestelle an der Schule.Alle Kinder sind herzlich zur Teilnahme an dem Gottesdienst eingeladen. Sollte Ihr Kind nicht am Gottesdienst teilnehmen, bitte ich Sie, die Klassen- und Jahrgangsstufenleitungen bis Dienstag, 17. Dezember 2024 zu informieren. Sollten Sie in diesem Falle eine Betreuung Ihres Kindes in der Schule wünschen, bitte ich ebenfalls bis Dienstag, 17. Dezember 2024 um Mitteilung an die Klassen- bzw. Jahrgangsstufenleitung. Sofern Ihr Kind nicht am Gottesdienst teilnimmt und Sie keine Betreuung für Ihr Kind wünschen, endet der Unterricht für Ihr Kind um 12:00 Uhr. Der Nachmittagsunterricht der Jahrgangsstufe Q2 wird von Freitag, 20. Dezember 2024 auf Dienstag, 17. Dezember 2024, 6.Stunde vorverlegt.
Gelungener Tag der offenen Tür mit Weihnachtsmarkt
Mit dem großen Einsatz aller konnten wir das Motto unseres Leitbildes „Gemeinsam Schule Gestalten“ am Tag der offenen Tür erneut mit Leben füllen. Allen fleißigen Händen sei für den Einsatz ein herzliches Dankeschön gesagt! Insgesamt konnten auf dem Weihnachtsmarkt rund 5500 Euro eingenommen werden, die nunmehr den Klassen und Jahrgangsstufen sowie der gemeinnützigen Organisation „Lächelwerk“ zugutekommen werden. Im Anschluss an den offiziellen Teil haben auch in diesem Jahr wieder viele ehemalige Schüler*innen den Weg zu ihrer „alten“ Schule gefunden und konnten sich mit Lehrer*innen sowie ehemaligen Mitschüler*innen austauschen und in Erinnerungen schwelgen. Ein rundum gelungener Tag!
Mit riesigen Schritten bewegen wir uns nun auf das Weihnachtsfest und das Jahresende zu. Die Weihnachtsferien liegen in greifbarer Nähe und bieten eine kurze Verschnaufpause vom Alltag.
Musical
Die Kurse „Darstellen und Gestalten“ aus den Jahrgangsstufen 9 und 10 proben zurzeit gemeinsam mit der Klasse 6b intensiv für das Musical „Vom Fischer und seiner Frau – eine nicht ganz so märchenhafte Reise mit den Gebrüdern Grimm“. Neben den Vormittagsaufführungen, die den umliegenden Grundschulen angeboten werden, finden weitere öffentliche Aufführungen im Pädagogischen Forum statt. Aufgrund der großen Nachfrage gibt es am Sonntag, 19. Januar 2025 um 17:00 Uhr eine zusätzliche Vorstellung. Für diese Aufführung sind noch Karten im Sekretariat erhältlich. Die Karten für die anderen Aufführungen sind leider bereits vergriffen.
Vandalismus und Vapen
Neben allen erfreulichen Geschehnissen im schulischen Alltag finden aber auch wieder unschöne Dinge Einzug in unser Schulleben. In den letzten Wochen sind gehäuft Fälle von Vandalismus aufgetreten. Neben abgeschraubten Tischplatten und zerstörten Stühlen sind auch die Toiletten vermehrt verunreinigt und Urinale mit allem möglichen Material mutwillig verstopft worden. Aus diesem Grund waren die Außentoiletten für eine Woche geschlossen. Kurz nach der Öffnung der Toiletten waren diese erneut in Mitleidenschaft gezogen. Sollten die Verunreinigungen und Zerstörungen andauern, werden die Toiletten im Außenbereich erneut geschlossen.Wir nehmen mit Besorgnis wahr, dass immer mehr Schüler*innen rauchen und besonders „vapen“. Ich möchte noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass das Rauchen in der Öffentlichkeit gem. § 10 Abs. 1 JuSchG unter 18-Jährigen nicht gestattet ist. Das Rauchen -auch von E-Zigaretten/Vapes- auf dem Schulgrundstück ist generell und auch außerhalb des Grundstücks z.B. bei Klassenfahrten verboten.Ich bitte die Eltern dringend mit ihren Kindern dieses Thema zu besprechen. Von Seiten der Ordnungsbehörde können bei Nichtbeachtung Bußgelder verhängt werden.
"Wie weit die kleine Kerze dunklen Raum erhellt! So scheint die gute Tat in liebloser Welt"
(William Shakespeare)
Mit den besten Wünschen für ein besinnliches Adventswochenende
Ulrich Cappel
Schulleiter