Veranstaltungen :

Olympische Winterspiele des Talentschuppens

Mo, 31. März 2025 | 11:49

Olympische Winterspiele des Talentschuppens: Spannung, Spaß und sportliche Höchstleistungen

Strahlender Sonnenschein, glitzernder Schnee und pure Begeisterung: Die diesjährigen Winterspiele des Talentschuppens Hochsauerland verwandelten den Lift an der Ruhrquelle in eine echte Olympia-Arena. 42 junge Talente stellten in sieben Wertungsklassen ihr sportliches Können unter Beweis und lieferten sich packende Wettkämpfe um die begehrten Medaillen.

Drei Disziplinen – eine Mission: Olympische Ehren!

Die Nachwuchsathleten mussten in drei anspruchsvollen Disziplinen antreten: Skisprung, einen alpinen Parcours und ein Rodelrennen.

Beim Skispringen war neben Mut vor allem die richtige Technik gefragt. Die jungen Springerinnen und Springer wählten zwischen zwei unterschiedlich hohen Schanzen und versuchten, mit perfekter Anfahrtsposition und kraftvollem Absprung beeindruckende Weiten zu erzielen – mit Erfolg! Die Leistungen konnten sich sehen lassen und sorgten für staunende Gesichter.

Der alpine Parcours forderte dann volle Konzentration. Die Kinder navigierten mit beeindruckender Geschicklichkeit und Tempo durch die Hindernisse, kurvten artistisch um die Stangen und suchten die perfekte Linie, um Bestzeiten zu erzielen.

Besonders spaßig wurde es beim abschließenden Rodelrennen. Auf den sogenannten "Poporutschern" ging es rasant den Hang hinunter – hier zählten Balance, Mut und die optimale Fahrposition, um als Erste durchs Ziel zu gleiten.

Strahlende Sieger und ein unvergesslicher Tag

Bei der feierlichen Siegerehrung leuchteten die Kinderaugen, als sie ihre wohlverdienten Urkunden, Medaillen und die olympischen Ringe entgegennahmen. Die Olympiasieger in den einzelnen Klassen sind: Amelie Steden, Mia Teutenberg, Clara Schulte, Toni Appelhans, Leon Kappen, Paul Schulte und Johann Brinkmann – herzlichen Glückwunsch!

Ein riesiger Dank gilt den zahlreichen Helfern, die dieses unvergessliche Event möglich gemacht haben: der Ruhrquellenhütte, dem Lift an der Ruhrquelle sowie dem Olympiastützpunkt Westfalen am Standort Winterberg. Dank ihnen konnten die jungen Talente einen Wettkampf erleben, den sie so schnell nicht vergessen werden.

Schon jetzt freuen sich alle auf die nächsten Winterspiele – denn eins ist sicher: Das Olympische Feuer brennt weiter!

Unsere Webseite nutzt Cookies. Wenn Sie auf dieser Webseite bleiben, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Sie können unsere Cookies löschen. Wie das geht, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.